Hallo, am Sonntag wird Louie 5 Monate alt. Er ist jetzt im Zahnwechsel, drei Zähnchen haben wir schon gefunden, er mäkelt etwas an seinem Kauzeug herum, aber sonst geht wohl alles seinen geordneten Gang im Mäulchen.
Im Elbvorland waren wir spazieren und wer das kennt, der weiss, wie viele Vögel sich da herumtreiben, vor allem jetzt zum Ende des Winters. Es waren wohl Tausende: Kraniche, Gänse, Enten usw. usf. Hach, war das aufregend, vor allem für Louie… wir haben es geschafft, ihn eine Zeitlang ohne Leine bei uns zu halten, aber in einem kurzen Moment rannte er dann doch los, nicht weit, aber weit genug, um einen dreckigen Entwässerungsgraben neben einem Acker überspringen zu wollen…. Punktlandung…. er rannte einfach weiter, es schien so, als würde er übers Wasser laufen. Nun war das Vögelchen der Begierde schon längst weg und er kam schnurstracks zurück, indem er wieder durch den Graben „lief“. So dreckig war er wohl noch nie in seinem Leben und nun war das erste Mal eine richtige Dusche mit Ganzkörperwaschung fällig. Und was soll ich sagen, er hat das super gemacht, zwar hat er in den Wasserstrahl gebissen, aber ansonsten liess er alles gut über sich ergehen. Ich dachte vorher, das würde einen Kampf unter der Dusche geben, aber nein, alles super. Und ich hab vergessen, ein Foto vom dreckigen Louie zu machen. 🙁
Schaut mal, da waren wir im Wald spazieren und er hüpfte über die Äste, auf dem zweiten Foto ist er so hoch gesprungen, dass ich gar nicht damit gerechnet hatte und er mir aus dem Bild geflogen ist:


Ja – und dann waren wir in der Hundeschule, in einer Junghundegruppe, da waren: 1 Schäferhund, 1 Golden Retriever, 1 Terrier, 1 Aussiemix und Louie. Es war ziemlich anstrengend, denn wir haben noch nie mit Ablenkung von anderen Hunden so sehr viel geübt und Louie wollte natürlich spielen, spielen, spielen…. Der Schwerpunkt lag auf dem Rückruftraining, also KOMM aus dem Spiel heraus….. Da die anderen Hunde das bisher aber auch nicht viel mehr üben konnten, darf ich sagen, das wir nicht das unerzogenste Paar waren, sondern wir alle uns gegenseitig nicht die Butter vom Brot nahmen 🙂 Ich hoffe, in ein paar Stunden sind wir da auch weiter.
Das „an der Leine gehen“ geht jedenfalls täglich besser, da sind wir auf jeden Fall auf einem guten Weg:

So, und jetzt noch ein Extragruss für Katrin 🙂 :
