Ein Jahr ist wieder vorbei und Louie wurde am 20. Oktober stolze 4 Jahre alt. Und natürlich gab es wieder Hackfleisch / Möhren / Kartoffel / Quark / Würstchen / Petersilie / Leberwurst – Torte. Da ich diese WebSeite gar nicht mehr bewerbe, hab ich natürlich wenige Fans, die hier reingucken. Das macht aber nix, mittlerweile betrachte ich diese Seite mehr als mein persönliches Louie-Tagebuch.

Obwohl er immer besser zu händeln ist, bleibt er ein herausforderndes Exemplar seiner Gattung. Einen tollen Satz hab ich gelesen: „Manche vierbeinige Persönlichkeit bringt ihre eigene Sicht auf das Hundeverhalten mit und lässt sich nur auf Menschen ein, die selbst klar und deutlich aufgestellt sind. Die klassischen Hundeschulmethoden für eine Verhaltensstabilisierung dieser Hunde sind dann nicht immer hilfreich.“
Und noch ein weiterer Satz: „Es gibt Individuen, die sind als Prinzen oder Prinzessinen geboren und MÜSSEN ihr Königreich beherrschen.“
Klingt ganz so, als hätte die Verfasserin des Buches meinen Louie gekannt…. (das hat sie tatsächlich, die Vanessa Engelstädter..)

im Januar waren wir zum Mantrailen im Harz, wir haben getrailt im Wernigeröder Lustgarten, an der Goslarer Kaiserpfalz, im Kloster Ilsenburg, auf der Teufelsmauer in Thale, das war ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten.
Dann waren wir im Mai in Dänemark, in Marielyst, für Louie ein schöner Wasserurlaub:

Vögel beobachten ist auch toll:

…und natürlich spazieren und wandern und neue Eindrücke sammeln….




Jaaaa. und dann war der 7. Juni und ich bin die Kellertreppe runtergefallen. Dabei habe ich mir unter anderem das Handgelenk gebrochen, war 5 Tage im Krankenhaus, habe jetzt Platten und Schrauben im Körper und mittlerweile geht es mir wieder einigermassen okay. Der Heilungsprozess dauert sehr lange, mittlerweile würde ich sagen, die Hand ist 40% in Ordnung, aber es ist noch ein langer Weg mit diversen Therapien. Da ich nicht ordentlich zugreifen kann, kann ich nicht nur NICHT reiten, NICHT Klavier spielen, NICHT ordentlich am PC schreiben und eben NICHT trailen mit Louie. Das ist ziemlich deprimierend, aber nicht zu ändern. Ich bin schon froh, dass ich meinen Alltag wieder bewältigen kann. Beim Rumsitzen hab ich das Puzzeln mit eigenen Fotos für mich entdeckt, das geht mit einer Hand und das war logischerweise mein erstes:

Und aus eben diesem Grunde habe ich auch keine bahnbrechenden Neuerungen mit dem verrückten Prinz Louie. Da ich unsicher bin mit einer Hand und Schleppleine, gehe ich seit Monaten nicht mehr alleine spazieren. Ich hoffe sehr, dass das bald wieder geht.

Noch einen weiteren Ratschlag habe ich bekommen. Ich soll Louie ein Goldkettchen um den Hals hängen, das würde seinen Charakter, den ich im Übrigen einen Teil weit akzeptieren soll, am Besten entsprechen. Vielleicht mach ich das noch, würde ihm sicher gut stehen.
