In der letzten Woche ist Louie 5 Monate alt geworden und das wurde ordentlich gefeiert. Mittlerweile wiegt er gute 15 kg, als wir ihn vor 3 Monaten bekamen, wog er 5,3 kg. Stellt Euch mal vor, wir würden in 3 Monaten das Dreifache an Gewicht bekommen 🙂

Der Zahnwechsel schreitet voran, ich machte mir Sorgen, weil der eine neue Eckzahn schon da war, aber der Milchzahn noch nicht weg war, das sah komisch aus und ich sagte Louie am Donnerstag, wenn das Teil bis Montag nicht weg ist, gehts zum Tierarzt! Und am Sonntag war es weg. Der Hund hört halt einfach gut…
Die meisten Zähne findet man nicht, sie werden gefressen oder verschwinden einfach, aber den hier hab ich gefunden:

Hundemilchzähne haben eine kleine Wurzel, die abstirbt, deswegen sieht man die hier auf dem Foto nicht.
Louie hat eine Unart: Wenn man mit ihm draussen im Garten war und wieder rein will, kommt er zwar mit, bleibt aber in jeder Tür sitzen. Erst wenn er ein Leckerli bekommt, geht er weiter. Das Kommando KOMM kennt er in diesem Moment nicht. Wir arbeiten dran, natürlich bekommt er nicht immer ein Leckerli, sondern wird zum Reingehen gezwungen, wenn wir Zeit und Lust haben. Aber manchmal muss es schnell gehen und dann fliegen die Leckerlis. Louie hat jetzt den Beinamen „Türsteher“ bzw „Türsitzer“.

Nach wie vor gibt es kleinere Ausflüge, die langsam auch grösser werden. Stück für Stück geht alles besser, manchmal ist Louie total aufgeregt und so ein richtiger „Stress-Aussie“, aber wir versuchen das auszusitzen und ihm die nötige Ruhe zu vermitteln, es kostet Nerven und Geduld, aber ich bin sicher, die Mühe lohnt sich.
Da waren wir an einer kleinen Sandkuhle und Herrchen schaut zu, wie Louie zu seinem Frauchen herabstürzt:


Auf dem folgenden Foto hat sich mal das Ohr aufgestellt, das kommt beim jungen Hund vor, Louie hat ansonsten eine vorschriftsmässige Ohrstellung, aber er kann halt auch die „Lauscher aufstellen“, also zumindest einen!

Euch allen wünsche ich ein Frohes Osterfest, macht das Beste aus diesen Zeiten!