10. Woche

In seiner 10. Lebenswoche waren wir bei einer Freundin. Dort lernte Louie Pferde, Hühner und Kinder kennen. Er war vorsichtig interessiert, also genau richtig. Weder hatte er Angst, noch war er vorwitzig, er sass erstmal da und studierte interessiert die neuen Eindrücke. Später dann jagte er Blätter und durfte mit Lina Ball spielen. Natürlich nicht lange, ich weiss, dass so ein kleiner Welpe nicht viel Stops and Go darf!!

Dann hatte er seinen ersten Unfall. Eines unserer Radios hat einen Akkustecker, den haben wir natürlich rausgezogen und er lag auf der Kommode, allerdings liegt auf der Kommode auch die Leberwursttube fürs Üben. Louie turnte also über einen kleinen Hocker auf die Kommode und riss das Kabel runter mit dem Akkustecker, der dann irgendwie auf ihn drauf fiel. Jedenfalls war es ein ordentliches Gejaule und ich bin froh, dass nix passiert ist.


Warum gibt es so wenig Fotos? Weil es leider Winter ist und ich mich nicht draussen ins Gras legen möchte! Und drin turnt er auf mir herum, wenn ich fotografieren möchte. Ich bin aber sicher, das wird bald funktionieren, wenn er noch etwas mehr weiss, wie das hier so läuft. Und ich muss auch noch mehr wissen, denn meine Spiegelreflexkamera liegt seit langem in der Schublade, ich hatte irgendwie den Spass daran verloren, nachdem alle Welt gute Fotos mit dem Handy macht. Ja, man kann noch bessere machen mit einer Spiegelreflexkamera, aber dazu muss man sich damit auch auskennen, und ich hab so gut wie alles vergessen. Und das andere hab ich nie gewusst 🙂

Nein, richtig stubenrein ist er noch nicht, das muss aber auch nicht sein mit 10 Wochen, nach wie vor gehen wir andauernd in den Garten. Manchmal frage ich mich, wie andere Leute das machen, die keinen Garten haben, womöglich in einer Etagenwohnung leben… Das ist für mich gar nicht vorstellbar.

Jetzt, in der 10. Lebenswoche, haben wir so langsam zueinander gefunden. Louie weiss, wie das Leben hier so läuft, bei welchen Gelegenheiten ich richtig sauer werde (wenn er sich an meine Klamotten hängt, die Decken vom Sofa zerrt oder er mich immer noch ab und an in die Hände beisst).

Den ersten kleinen Spaziergang (ja, aber das waren höchstens 7 Minuten), haben wir mit Goya, dem Nachbarshund, hinter uns. Louie wollte zu gern mit Goya spielen, aber das ist ein 2jähriger Viszla, also ein ziemliches Ungestüm, das lasse ich natürlich noch nicht zu. Aber einen gemeinsamen Spaziergang für wenige Minuten, gesittet an der Leine, das können wir schon ab und an üben.

Weiter gehts dann in der 11. Woche.